
Reflexion, Wachstum und WIRKSAME FÜHRUNG
SIE TRAGEN VIEL VERANTWORTUNG -
UND WER BEGLEITET EIGENTLICH SIE?
Viele Führungskräfte bringen eine exzellente Ausbildung mit und haben oft in Einzelcoachings intensiv an sich gearbeitet. Und dennoch bleibt der Wunsch nach weiterer persönlicher Entwicklung – gezielt, praxisnah und mit nachhaltiger Wirkung. Gleichzeitig sind Zeit und Energie begrenzte Ressourcen.
Besonders wirksam scheint vielen der Austausch mit Menschen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Entscheidend ist dabei, dass dieser Austausch über bloßes gegenseitiges Verständnis (und Bestätigung im Leid) hinausgeht: Gefragt sind Räume, die Orientierung geben, neue Perspektiven ermöglichen und zur persönlichen Klärung beitragen.
In gut begleiteten Settings kann genau das entstehen – eine Verbindung aus Reflexion, kollegialem Sparring und professioneller Impulsgebung. Solche Formate biete ich Ihnen an.
Erfolgreicher in Digitalisierungsprojekten:
ENTWICKLUNGSPROGRAMM
für ProjektleiterInnen, Scrum Master und Product Owner
Die Digitalisierung stellt Unternehmen und Organisationen vor enorme Herausforderungen – und als ProjektleiterIn, Scrum Master oder Product Owner sind Sie mittendrin. Sie tragen Verantwortung für Prozesse, Ergebnisse und Menschen, jonglieren zwischen Stakeholdern und Teamdynamiken und stehen oft vor komplexen Entscheidungen. Doch wer begleitet eigentlich Sie?
Das einjährige Entwicklungsprogramm "ERFOLGREICH ALS PROJEKTLEITER:IN IN DIGITALISIERUNGSPROJEKTEN" bietet Ihnen den Rahmen, Ihre Erfahrungen zu reflektieren, Herausforderungen zu durchdringen und neue Impulse für Ihre Projektverantwortung zu gewinnen. In einem professionell begleiteten Peer-Format erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Rolle, Ihre Haltungen und Ihre Strategien weiterzuentwickeln. Im Fokus steht die Reflexion persönlicher Erfahrungen und Verhaltensweisen in der Projektverantwortung und deren Weiterentwicklung für mehr innere Zufriedenheit und erfolgreichere Projektarbeit.

FORMAT
8 Module insgesamt
- Kick-off Tag in Präsenz
- 6 Online-Gruppensessions à 3 h
- Abschluss-Tag in Präsenz
- alle 6-8 Wochen ein Modul
- insgesamt 10 Monate
Die Präsenztage finden für die Gruppe Nord in Hannover und die Gruppe Süd in Stuttgart statt.
GESTALTUNG
Wir arbeiten explizit an den für Sie wichtigen Themen: Sie bringen Ihre Herausforderungen ein - ich unterstütze durch Input, Coaching Kompetenz und leite den Peer-Austausch an. Themenbezogener Input (Modelle, Tools, etc.) und individuelle Fallberatungen ergänzen sich.
GRUPPE
Die Gruppe ist ein sorgfältig zusammengestellter Kreis von 4-6 Personen mit ähnlichen Herausforderungen aus Digitalisierungsprojekten unterschiedlicher Unternehmen.
Alle TeilnehmerInnen sind in einer Führungsrolle in IT-/Digitalisierungs-projekten, wobei diese klassisch, agil oder hybrid sein können.
Mit diesen Themen können Sie rechnen:
Die Auswahl der Themen, die die Gruppe fokussieren möchte, wird im Kick-off gemeinsam gesammelt und agil weiterentwickelt.
Typische Themen sind:
-
Klärung der eigenen Verantwortlichkeit und Rollengestaltung
-
Effektive Zusammenarbeit mit Stakeholdern und Teams
-
Umgang mit Grenzen des eigenen Einflussbereichs
-
Strategien zur Selbstführung und Entlastung bei hoher Arbeitsbelastung
-
Konfliktmanagement in Projektteams
-
Umgang mit Unsicherheiten und dynamischen Veränderungen
-
Reflexion der eigenen Führungsrolle in agilen und klassischen Projektumfeldern
-
Perspektiven nach dem Projektende
Ihr Nutzen
-
Persönliches Wachstum anhand konkreter projektbezogener Herausforderungen
-
Weiterentwicklung Ihrer Führungskompetenz in IT- und Digitalisierungsprojekten
-
Intensive Wirkung durch tiefe persönliche Reflexion in vertrauensvoller Umgebung
-
Klärung von Herausforderungen und Ableitung praxisnaher Lösungsansätze
-
Netzwerken mit Peers
-
Einfach integrierbar in den Arbeitsalltag
Investment
-
2.490,00 € zzgl. MwSt. sowie Reise-/Übernachtungskosten
Programme 2025 / 2026
Gruppe "Nord"
-
Laufzeit September 2025 - Juni 2026
-
Kick-off am Freitag 05.09.25, 9.30-16.00 Uhr in Hannover
- 6 Online-Termine freitags, 13-16 Uhr:
10.10.25, 14.11.25, 19.12.25, 13.02.26, 20.03.26, 08.05.26 -
Abschluss am Freitag 19.6.26, von 9.30 - 16.00 Uhr in Hannover
Gruppe "Süd"
-
Laufzeit September 2025 - Juni 2026
- Kick-off am Freitag 12.09.25, 9.30-16.00 Uhr in Stuttgart
-
6 Online-Termine freitags, 13-16 Uhr:
24.10.25, 28.11.25, 16.01.26, 27.2.26, 17.04.26, 22.5.26 -
Abschluss am Dienstag 23.06.26 von 9.30 - 16.00 Uhr in Stuttgart
WIRKSAMER FÜHREN IN DYNAMISCHEN KONTEXTEN:
FÜHRUNGSZIRKEL
für Menschen in Führungsverantwortung
Die Führungszirkel sind regelmäßige Termine, bei denen sich eine Gruppe von Führungskräften zu ihren aktuellen Führungsthemen austauscht. Die Teilnehmer:innen profitieren von der Erfahrung anderer Kolleg:innen, der Perspektivenvielfalt und dem vertraulichen Gespräch auf Augenhöhe.
Als Supervisorin gestalte ich einen vertrauensvollen Rahmen für alle Teilnehmer:innen. Ich leite die Gruppe an, unterstütze durch Coaching-Methoden und
hilfreiche Tools. Hierfür verwende ich hier zum Beispiel das Format der kollegialen Fallberatung, bei dem ein konkreter Fall bearbeitet wird. Oder wir arbeiten mit Miniaturen aus der systemischen Strukturaufstellung, durch die komplexe innere oder zwischenmenschliche Dynamiken sichtbar, erlebbar und bearbeitbar werden.
Das Wunderbare: Die Führungszirkel sind pragmatisch, intensiv und ermöglichen Erkenntnisse für alle Teilnehmenden - nicht nur die jeweiligen Falleinbringer!
Führungszirkel Termine und Preise
Feste Gruppe
-
4-6 Personen
-
Auf Anfrage
-
3 Termine pro Jahr á 3h, meist freitags
-
Jahrespreis 590 € pro Person (490 € für Privatzahler) zzgl. MWSt.
-
Start nächste Gruppe: Oktober 2025
Offene Gruppe
-
4-6 Personen
-
Mit verbindlicher Voranmeldung
-
Pro Termin 200 € pro Person (150 € für Privatzahler) zzgl. MWSt.
-
Nächste Termine ab August 2025, freitags 13-16 Uhr